User:Julia Kirchner (WMDE)/sandbox

From Meta, a Wikimedia project coordination wiki


Illustration von Wikimedia Deutschland's Strategische Ausrichtung bis 2030
Illustration von Wikimedia Deutschland's Strategische Ausrichtung bis 2030

Wikimedia Deutschland fördert Freies Wissen auf verschiedene Art und Weise. Wir unterstützen Communitys wie die der Wikipedia, wir entwickeln Software für die Wikimedia-Projekte und das Ökosystem des Freien Wissens, und wir wollen die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Wikipedia und für Freies Wissen allgemein verbessern. Unsere programmatische Arbeit orientiert sich dabei an Wikimedia Deutschland's Strategischer Ausrichtung bis 2030, die sich aus fünf strategischen Prioritäten zusammensetzt.


Strategische Prioritäten bis 2030[edit]

Starke Infrastruktur des Freien Wissens
[edit]

Die technische, soziale und finanzielle Infrastruktur des Freien Wissens soll belastbar und nachhaltig sein. Unter größtmöglicher Beteiligung der verschiedenen Communitys arbeiten wir daran, entscheidende Elemente dieser Infrastruktur zu schaffen, zu pflegen und zu entwickeln oder gegebenenfalls den Support für weniger zukunftsfähige Elemente einzustellen.


Programme und Erfolgskriterien[edit]

Programm 1: Förderung[edit]

Ohne die Arbeit der Ehrenamtlichen in Wikipedia & Co. gäbe es diese Projekte nicht. Sie erstellen und pflegen nicht nur Einträge, sondern suchen neue Belege, planen gemeinsame Projekte zum Erstellen und Verbreiten freier Inhalte, rufen Wettbewerbe ins Leben und erklären öffentlichen Einrichtungen, wie sie Teil der Wiki-Welt sein können. Dabei unterstützen wir sie, indem wir zum Beispiel Reisekosten, Raummieten, Zugang zu Fachliteratur, Technikleihe oder Versicherungen übernehmen. Jedes Jahr vergeben wir hunderte solcher Förderungen und sorgen für eine verlässliche Abwicklung und Qualität der Förderung.

Erfolgskriterien 2023
Programmziel: Mitglieder der Communitys sollen zu Freiem Wissen bestmöglich beitragen können.
Veränderungen 2023

Welchen Stand wir 2023 erreichen wollen:

Indikator(en) 2023

Woran wir entscheiden, ob wir erfolgreich dabei waren:

Freiwillige können für ihre Arbeit an Freiem Wissen verlässlich auf finanzielle und organisatorische Unterstützung durch Wikimedia Deutschland zurückgreifen. Die Geförderten bewerten die Förderung durch WMDE (Einzel- & Projektförderung) weiterhin sehr positiv (durchschnittliche Bewertung mind. 9 von 10 im Förderbarometer).
Mindestens 80 % der anlässlich der Wikimania 2023 Geförderten bewerten unsere Unterstützung im Rahmen des überarbeiteten Förderprogramms als positiv und hilfreich für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Zwischenergebnisse/ Outputs
  • Verbesserung der digitalen Infrastruktur (z. B. Förderdatenbank, digitale Kostenerstattung, BigBlueButton)
Mehr Ehrenamtliche als bisher kennen die Unterstützungsmöglichkeiten von WMDE. Die Bekanntheit von The Wikipedia Library wird gesteigert.
Wir erheben die Bekanntheit der Unterstützungsmöglichkeiten in der Community als Baseline.
Zwischenergebnisse/ Outputs
  • Eine Bewerbungsaktion für The Wikipedia Library wurde durchgeführt.
  • Rahmenbedingungen der Förderung (z. B. die Förderrichtlinien) sind gemeinsam mit der Community auf Aktualität und Praktikabilität überprüft.